Mein Musikgeschmack reicht von NDW, New Wave, Gothic, Dark Wave, Electro, EBM, Industrial, Harsh, Noice bis Aggrotech, zwischendurch höre ich auch mal alternative Musik.
Dieser düstere, aber tanzbare Musikgeschmack gehört zu einem Teil meiner Lebenseinstellung…
Auserwählte Lieblingsstücke aus meiner Musik-Sammlung und auch meine uralten, aber heiligen Cassetten pflege ich peinlichst genau!
Meine Tape-Auflistung kann hier in einer extra Seite aufgerufen werden und man findet all meine digitalisierten Cassetten, auch die „Ausrutscher“
Und die Liste wächst immer noch…
digitalisierte Cassetten von Angy (1,03 MB)
Nachfolgend kann man hier auch meine Geschichte nachlesen, wie mich mein musikalischer Werdegang geformt hat! (inkl. Jahrgangsfotos)
Ostern 1976 bekam ich ein Mono-Cassetten-Radio von meiner Mutti geschenkt und habe seit dieser Zeit starkes Interesse an Musik hören gezeigt. Kaufen durfte ich mir keine Musik-Medien, aber ich konnte sie aus dem Radio aufnehmen.
Beliebte Sendungen waren: “RadioThek”, “Pop Session” oder “Mal Sondocks Hitparade“, auf dessen Homepage eine passender Story unter 80er nach zu lesen ist, die fast allen Textpassagen genau auf mich zu trifft! Echt cool!
Später ware es die heissbegehrte Radiosenden von Ecki Stieg „Grenzwellen“, die mich immer mit den musikalischen Highlights versorgte.
Es gab feste Discotheken und Clubs, wo ich mich wohl fühlte, wie z.B.: (in Klammer das Jahr, wann ich zum ersten Mal dort war)
* „Circus”, später “Zazoo” Bielefeld-Altstadt (1983)
* „Hunky Dory” Detmold (1986)
* „PC69″ in Bielefeld (1986)
* „ZK” der Bielefelder Altstadt (1986)
* „Glashaus” Bad Salzuflen (1986)
* „Helle Park” Bielefeld-Altenhagen (1987)
* „Manhatten” Versmold (1987)
* „Linientreu” Berlin (1988)
* „Forum” Enger (1989)
* „Pleasuredome“ Oppenwehe (1988)
* „Zwischenfall” Bochum (1989)
* „MUSIKBOX“ Minden (1989)
* „Dorian Grey” Frankfurt (1989)
* „Subway” Kiel (1990)
* „Unicum” Osnabrück (1990)
* „Hyde Park” Osnabrück (1990)
* „BAD” Hannover (1990)
* „7-Inch” Herford (1990)
* „KICK” Herford (1993)
* „Forum” Bielefeld (1999)
* „Spunk” Herford (2000)
* „Markthalle” Hamburg (2000)
* „Soundgarden” Dortmund (2000)
* „Schacht 8″ Marl (2000)
* „Matrix” Bochum (2003)
* „Forum” Bielefeld (2004)
* „Triebwerk” Bielefeld (2005)
* „X” Herford (2006)
* „GOING UNDERGROUND im Kings Castle“ Spenge (2007)
* „Pumpe” Kiel (2010)
* „Hechelei” Bielefeld (2010) <= nur zur PC69 Revival-Party
* „Kulturwerkstatt“ Paderborn (2011)
* „MOVIE“ Bielefeld (2011)
* „Movie Rocklounge“ Bielefeld (2011)
* „RLS“ Bielefeld (2011)
* „Falkendom“ Bielefeld (2011)
* „AJZ“ Bielefeld (2011)
* „Bunker Ulmenwall“ Bielefeld (2011)
* „JZ Kamp“ Bielefeld (2011)
* „SABOTAGE im Kings Castle“ Spenge (2011)
* „CANTINE“ Bielefeld (2012)
* „OstBahnhof“ Bielefeld (2012)
* „Moritzbastei“ Leipzig (2012)
* „DarkFlowers“ Leipzig (2012)
* „Triptychon“ Münster (2012)
* „ZERO“ Arnsberg (2012)
* „Bastard Club” Osnabrück (2013)
* „K19” Kassel (2013)
* „K17“ Berlin (2015)
* „DUNCKER“ Berlin (2015)
* „Last Cathedrale“ Berlin (2015)
* „Eisenlager“ Dortmund (2022)
In der Dark-Szene war ich als blonder “Gruftie” bekannt, mittlerweile eher als „EBM-Angy“ und eines meiner Vorlieben ist stompen, pogen, abzappeln, grooven. Am liebsten war ich allerdings immer im “PC69″, aber als es dann leider am Freitag, den 24.10.2003 zum letzten Mal die Tür für die “schwarzen” öffnete, brach für mich irgendwie eine Welt zusammen! 🙁 In meinem Forum (DARK-SZENE.de) möchte ich meine Erinnerungen weiter aufleben lassen und mit anderen Gleichgesinnten teilen!
2022 aktuell:

2022:
Immer wieder gibt es gute hörbare Songs. Einige davon sind möglicherweise schon älter, aber wenn ich durch meine uralten Kassetten durch stöbere, dann entdecke ich immer wieder mal Musikstücke, die mir in dem Augenblick besonders gut gefallen. Dank Internet hat man in so einem Fall die besten und schnellsten Möglichkeiten neue Musik anzuhören oder sein Repertoire zu erweiteren.
Wer mich kennt, weiß, dass ich es düster, elekronisch und tanzbar mag, aber ich liste meine diesjährigen Highlights trotzdem auf.
elektronisch, tanzbar:
Strafbomber – Sleep Don´t Talk
SAM – Buzz Chamber
Nebula-H – Twilight Zone
Glis – Nightvision (v2.0)
Fiction ¿ – Störfall
Angriffspakt – Krafttanz
TANK – Electroheart
Angstfabrikk – Angsthase
TANK – Busstation
STRONG PRODUCT – Rain
STRONG PRODUCT – One More Day
Plastic Noise Experience – Why¿
Kriegbereit – A Forest
Plaidoyer Fatale – Sleeper in Metropolis
Insekt – Teenmachine – Push The Needle
Wumpscut – Oh Mein Kuemmerling
Die Krupps – Eiskalter Engel
Die Krupps – Im Falschen Land
Kanka+Bodewell – Marathon
TC75 – Sun
Kanka+Bodewell – Wilde Herzen (Demo Version)
Kanka+Bodewell – Feuer
Kanka+Bodewell – Bleib Nicht Stehen
Die Krupps – Nazis Auf Speed
Die Krupps – Ein Blick Zurück Im Zorn
Oldschool Union – Pulttaaja
Combichrist – Lying Sack Of Shit
Tyske Ludder – Shokkz
elektronisch, minimalistisch:
Rorschach Garden – Pour le Progès et Pour le Futur
Buzz Kull – Dreams
Class Action – Blast Off
El Deux – Computer-Maedchen
Tobias Bernstrup – 27 (Laser Mix 2002-2021)
Kurs Valüt – Ni
Kurs Valüt – Transgender
Velvet Condom – Samt Und Stein
Ben Bloodygrave – Ich schau in dein Gesicht
Ben Bloodygrave – Minimal
Experimental Products – Aviation (1985)
Kurs Valüt – Paket Reform
Kurs Valüt – Chas
technolastig, instrumental:
Danger Snow by Dan Henig No Copyright Music
Boris Brejcha – You Will Rise
MashUp – Rise It Up
Dance With The Dead XENON
Berlin at Night – Dan Henig
Non Plus Ultra – Free Falling
Ellen Allien – Stadtkind
Tragic Error – Tanzen
Kreuz Ost – Ich Will Tanzen
wavig, verträumt:
Die Krupps – Sans Fin
Arnaud Lazlaud – Les Invisibles
Principe Valiente – Stay
Project Pitchfork – Rain (Remastered)
La Magra – 1000 Jahre (May Fly Remix)
Principe Valiente – Stay
Exploding Boy – 40 Days
Principe Valiente – Before You Knew Me
VNV Nation – When Is The Future?
Die Krupps – Im Schatten Der Ringe
Indochine – 3e sexe
2016 aktuell:

Neue Optik und neuer Vor- u. Nachname!
2016-2022:
Der Sound, der meine Ohren erfreut scheint niemals zu enden, denn es entwickeln sich immer wieder neue Bands mit Potential für die Tanzfläche. Wer mich kennt, der weiß, dass ich es düster, elekronisch und tanzbar mag.
Es hat sich wieder so viel in meiner Sammlung eingefunden, dass ich diesmal nur die Bands benenne, die ich für mich entdeckt habe oder die mit grandiosen Tracks herausstechen.
Meine Band Empfehlungen (EBM):
Altmark Electros
Angriffspakt
Angstfabrikk
Held Der Arbeit
Komando XY
Nordarr
Oldschool Union-
Pantser Fabriek
Projekt 26
Sadosato
Serpents
Stechschritt
Tension Control
Zweite Jugend
Meine Band Empfehlungen (Electro):
Serpents
T.A.N.K
The Psychic Force
TRITOXIN (Tom)
Devilsight
Die Sektor
H.exe
Hocico
Joseph Trapanese & Co
Menticide
Sin Dna
X Fusion
Meine Band Empfehlungen (Gothic, Minimal, Wave, u.a.):
Automelodie
Bloodygrave (Ben)
Dorsetshire
Lacrimosa
Pankow
Schwefelgelb
2015 aktuell:

2015:
An meinem Musikgeschmack hat sich nach wie vor nix geändert, daher bleibt die Empfehlungsliste diesmal kurz.
Aufgrund dessen, dass mein Freund hin und wieder auch mal rockige Bands anhört, habe ich sogar ein paar alte Lieblingsstücke wieder entdeckt und auch Neues für mich zum Anhören gefunden:
Devo – Whip It
Rage – Perfect Man
Rage – Baby, I’m Your Nightmare
Letzte Instanz – Schau in mein Gesicht
Der Liederkranz – Eine neue Zeit
D-Age – Small Town Boy
ASP – Werben (Live-Version)
ASP – Wer sonst (In Extremo-Version)
ASP – Sanctus Benedictus
ASP – Nevermore
Profil – Ich Liebe Dich
Ali Renault – Our World Is
Die Perlen – Augen Der Großstadt
Mono Inc. – A Love That Never Dies
Agapesis – Fetish Sex And Decadence
Der Musikrichtung EBM, Minimal- und Cold-Wave bleibe ich aber nach wie vor treu!!
2014 aktuell:

2014:
Unentwegt höre ich ältere Songs aus den Bereichen Oldschool-EBM, Wave und Minimal-Elektronik und komme aufgrund persönlicher Dinge eher kaum dazu neue Stücke anzuhören.
Dennoch habe ich ein paar meiner persönlichen Empfehlungen:
Plastik Berlin – Made In Berlin
Manipulation – Opposite
Risk Risk – Are We On Air
Jaeger 90 – Blitze In Deinen Augen
Nejet Nok – Jerk In Joy
Die Selektion – St. Leonard
Chrysalide – Who’s Still Alive
Ekobrottsmyndigheten – Einfach
Sado Sato – Arbeitermädchen
Stechschritt – Freie Deutsche Jugend
Police des moeurs – Ville souterraine
EkoBrottsMyndigheten – INTE ok
D-F-O-W – Freundschaft
Nordarr – Ich Bin
Plastik Berlin – Sexobjekt
Linox – Hellboy (Single)
Nejet Nok – Fundsache
Cosmic Hula Radiators – Androide
Schwarz Weiss – Alptraum
Velvet Condom – Samt Und Seide
Chrysalide – Anger Is A Show
H.Exe – The God Delusion
Fiction Technology – In the city
Nejet Nok – After Stars Fall
Plastik Berlin – Sirens Call
Velvet Condom – Kalter Lippenstift
Schramm – Nichts
Frontal – Küss Mich
BodyFarm – Hey Kleine
EkoBrottsMyndigheten – Totally EJBEÄM
BÄR – Friendship
Ed Arwhal – Education for Death
Stereomotion – Pride
IC 434 – Bacteriate (Infacted Version)
2013 aktuell:

2013:
Eine Menge Songs von meinen vergangenen Erungenschaften und Entdeckungen habe ich mittlerweile oft durchgehört…..
Meine persönlichen Empfehlungen:
Neon – Dark Age
Cinema 90 – In Ultra Violet
Hysterica Passio – Alone
SS-Say – Care
Schmaalhans Weltraum – Montagne Du Boef
John Bender – 35 B1
Arthur Harrison & Ruppert Chappelle – Interstellar Safe
08-15 – 1000 Gelbe Tennisbälle
Der Künftige Musikant – Es Ist Kalt
Tabu – Allein
Trans Active Nightzone – Lovesick
Men Without Hats – Living In China (Demo Version)
Stendeck – Lonely souls can’t dance
Ian North – Sex, Lust, You
Sturm Café – Scheissnormal
Stälträd – Jag tror det snoar i juni
Heaven 17 – Height Of The Fighting (Full Length 12 Mix)
Jäger 90 – Dessau
Mängelexemplar – Eisekalt
19 19 – Alien
Goodbye Mr. Mackenzie – Face To Face
Man at Work – Who can it be now
Automelodi – Schéma Corporel
Sado Sato – Mussolini
Sturm Café · Stiefelfabrik
Stålskruv – Deutsche Härte
Stechschritt – Zucht, Ordnung und Disziplin
Automelodie – Buanderie Jazz
Exploding Boy – 40 Days
Frustation – on the rise
Frustration – No Trouble
Stechschritt – Rattengift
Jaeger 90 – Stiefelblitz
Juggernauts – Phoenix
Akalotz – Time to destroy
Vision – Love Dance – Full Version
Vision – Lucifer’s Friend
Vital Signs – Trading In
We. – Reset
Dark White – Article of life
Ashley Morance – Over the wall
Disco Volante – Click
Frustration – Too Many Questions
Frustration Sad Face
Chrysalide – Traders Must Die
Chrysalide – Who’s Still Alive
Marsheaux – Shake Me
3rd Man – Oral Pleasure
Sado Sato – Borderlinemädchen
Elite! – Mein Mädchen
Kobayashi Maru – Stahltanz
Jaeger 90 – Denk Das Ist Ok
ANALOGO88 EBM – Leave Go
ANALOGO88 EBM – Never
Angstfabrikk – Maschinenmädchen
Aloa – Der weisse Wal
Aloa – Hostessendienst
Another Tale – Inquisition Hymnes
Colin Potter – Behind you
Deo Toy – Love me or leave me
Duo Duo – Vol de nuit
Ed Sirrs – I think, I think too much
Frigidaire Tango – Recall
Greg Horn – You’re in control
Inertia – The S.c.r.e.e.n.
Les Visiteurs du Soir – Je t’ecris d’un pays
Norma Loy – Romance
Selofan – Love Is A Mental Suicide
Chrysalide – I Do Not Divert Eyes
Sado Sato – Donner Und Blitz
Stechschritt – Elektrojugend
2012 aktuell:

2012:
Da ich reichlich unterwegs, von einer Party zur nächsten husche, kam ich noch gar nicht dazu meine neuen Erungenschaften und Entdeckungen zu dokumentieren…..
Meine persönlichen Empfehlungen:
~ Derriere Le Miroir – Just Like You (ruhig, träumerisch)
~ Lakeside X – Anywhere (synthetisch, aber geniale Klänge)
~ Exploding Boy – 40 Days (gitarrig, wavig)
~ Light Asylum – Dark Allies (klangvolles Wavestück)
~ The Wars – Succubus (träumerisch, gefühlsstark)
~ Crash Course In Science – No More Hollow Doors (krachig neumodischer Industrial)
~ Dernière Volonté – Mon Mercenaire (träumerischer Cold-Wave)
~ Trisomie 21 – Logical Animals (minimal rhythmisch)
~ KRAFT – Stampfe (Oldschool-EBM)
~ X-Quadrat – der digitaltanz (Minimal-Oldschool)
~ Spetsnaz – Apathy (neumodischer EBM)
~ El deux – Computer-Mädchen (Minimal)
~ Body Pleasure – Dictatorship (Oldschool-EBM)
~ Equitant – Koerperwaerme (Oldschool-EBM)
~ Aloa – Hostessendienst (Minimal)
~ Tobias Bernstrup – 1984 (Minimal 80s)
~ Transparent Illusion – Demented (Minimal-Wave)
~ Eerie Von ~ The Spy (gitarrig, schräg, batcavig)
~ Position Parallèle – Si Calme (träumerischer Cold-Wave)
~ I-C-K – Avoir 20 Ans (experimentel schräger Sound)
~ John Starlight – Blood Angels (trashig, tanzbar, schräg)
~ Ellen Allien – Stadtkind (elektronisch, schräg)
~ Trust – Bulbform (elektronisch, minimal, schräg)
~ Zero Zero – Glasherz (minimal, lieblich)
~ Cunning Toy – Searching (klangvoll, synthetischer 80er-Wave)
~ Red Zebra – I Can’t Live In A Living Room
Spark! (inkl. Nebenprojekt: Kraft), Darkmen, Derriere Le Miroir, Body Pleasure, Equitant, Juggernauts, Cunning Toy (später Oomph), Transparent Illusion, Red Zebra, Peter Westheimer, Experimental Products, Tobias Bernstrup, I-C-K (I-C-Kaos), White Hospital, Dernière Volonté, usw.
So, ich habe wieder digitalisiert und gebastelt!
Ab sofort gibt es meine Tape-Auflistung in einer extra Seite (BETA) mit allen Cassetten, auch die „Ausrutscher“.
Aufgelistet werden Interpret, Titel und was ich an Informationen parad habe wird auch eingetragen, wie z.B. Tracklänge, Jahr, Genre und Album.
Hier mein Exemplar mit den digitalisierten Tapes (weitere folgen nach und nach)
digitalisierte Cassetten von Angy 
Angy / MR-EGO
2011 aktuell:

2011:
In diesem Jahr bin ich sehr mit meinen uralten Cassetten (und dem Wohnungswechsel, sowie meiner gesundheitlichen Niederlage) beschäftigt, aber habe natürlich immer ein offenes Ohr für neue Musik. Es ist vorallem wieder interessant zu beobachten, dass EBM+Wave Bands aus den tiefen 80ern weiterhin noch hervorragende Sounds produzieren.
Allerdings konnte ich durch einen neuen Kontakt eine aussergewöhnliche Entdeckung in obskure Minimal+Dark-Musik machen.
Meine persönlichen Empfehlungen:
~ Vomito Negro – Blood Sweat And Tears (elektronisch u. kampfbereit)
~ All The Madmen – Superior Life (klangvolles Ur-Werk der 80er)
~ Gatekeeper – Giza (schräg aber rhythmisch)
~ Einzeller – Schwarzfahrer (Minimal-Oldschool)
~ Das Präparat – Tanz mit deinem Gefühl (passend zum Titel)
~ Xeno & Oaklander – Werke (Minimal-Oldschool)
~ This Parade – Erotica (melodische, gitarrige Hymne)
~ Keine Ahnung – Plastik (Minimal)
~ Lucy Show – History (träumerisch, gefühlsstark)
~ Blutengel – Promise Land (tanzbar, modern)
~ Dark White – Article Of Life (ruhig, träumerisch)
~ FPU – Ocean Drive (Tiga’s White Linen Vox) (träumerisch, synthetisch)
~ Hollow Men – Drowning Man (wavig, gefühlvoll – aus den 80ern)
~ Cortex – Flowers Of Evil (schräg, kultig – aus den 80ern)
~ Hidden Agenda – Moving Pictures (tanzbar, minimal – aus den 80ern)
~ Flash Zero – Doble Personalidad (tanzbar, minimal – aus den 80ern)
~ System 56 – You’re Only Dreaming (gitarrig, wavig – aus den 80ern)
~ Intimspray – In leeren Räumen (deutscher Kult – aus den 80ern)
~ Absolute – TV Glare (synthetisch, klangvoll, lieblich – aus den 80ern)
~ 20-20 Systems – Dresden (minimal – aus den 80ern)
~ Fizik – History (minimal, anspruchsvoll – aus den 80ern)
~ Boomtown Rats – Talking In Code (tanzbar, klangvoll – aus den 80ern)
~ Body Electric – Dash 1721 (wavig, tanzbar, kultig – aus den 80ern)
~ Teepee – Tribes Are Meeting (wavig, gefühlvoll – aus den 80ern)
~ Frozen Ducks – Beginnings (kultig, schräg, gitarrig – aus den 80ern)
~ Radio Berlin – Gare Du Nord (melodiös, minimal – aus den 80ern)
~ Telepathic – We Are Telepathic (sythetisch, lieblich – aus den 80ern)
~ Ewig + 3 Tage – Keine Angst Vor ’84 (deutscher Kult – aus den 80ern)
~ Ex Post Facto – Ex Post Facto (schräg – aus den 80ern)
~ Witching Hour – Eyes of dawn ( – aus den 80ern)
~ Fallout Club – Wonderlust (wavig, gefühlvoll – aus den 80ern)
~ Moss Garten – Moderna Kvinnor (minimal, lieblich – aus den 80ern)
~ Radek Rambo – Kinky Veberöd (tanzbar, abgedreht, kraftvoll)
~ Gertrud Stein – Panik Attack (abgedreht, minimal)
~ 1000 Ohm – Look Around (schräg, minimal – aus den 80ern)
~ Absolute Body Control – Sorrow (tanzbar, elektronisch)
~ Exploding Boy – Torn (gitarrig, wavig)
~ Knusperkeks – Zeichen Der Zeit (minimal, obskure – aus den 80ern)
~ Techniques Berlin – Erotica (tanzbar, minimal aus den 80ern)
~ X-Mal Deutschland – Polaricht (tanzbar, minimal aus den 80ern)
Substaat, Gatekeeper, Geistform, EGOamp, Keine Ahnung, Einzeller, K-Nitrate, Ceramic Hello, Dark White, Das Präparat, Ikon, Aviador Dro, Experimental Products, Flash Cero, Dark Day, Charles De Goal, Frontal, Container 90, Stiff Kittens, Rohrschach Garden und Monokrom (beides von Philipp Münch), Getrud Stein, 1000 Ohm, Knusperkeks, MassendefeCt, We., Techniques Berlin, usw.

2010:
Es ist ein Wahnsinn, dass es immer wieder neue Klänge aus dem Dark-Szene-Bereich gibt. Ich bin regelrecht süchtig danach und muss diese Musik anhören, um dann ihre Klänge und Stimmen zu analysieren. Die für mich persönlich besten Interpreten filtere ich dann heraus. (Wer mich kennt, der weiß, dass ich es lieber düster, elekronisch und tanzbar mag.)
Das Schöne in unserer Szene ist, dass trotz allem auch frühere Bands noch immer nicht verschwunden sind. Besonders freue ich mich über die weiteren Entwicklungen bei meinen Freunden, die bereits über viele Jahre erfolgreich die schwarze Szene mit ihren Klängen beschallen. 🙂
Meine Empfehlungen:
~ Agonoize – Bis das Blut gefriert (Aggrotech)
~ S.I.T.D. – Mortal Paralysis (Aggrotech)
~ Imatem – The Influence (Electro-Wave)
~ Clan Of Xymox – Emily (Wave)
~ Welle:Erdball – Zurück zum Start (Synth-Pop)
~ Virtual Victim – Schicksal (Electro-Wave)
~ Soko Friedhof – Blutrünstiges Mädchen (Electro-Pop)
~ File not Found – No Nothing Never (Electro-Pop)
~ Punx Soundcheck feat. Steve Strange (Visage) – In The Dark (Wave)
~ Code 64 – Without You (Synth-Pop)
~ Mono Inc. – Comedown (Gothic-Rock)
~ Illusion Of Light – Ameisenstaat (Synth-Pop)
~ Shadow Minds – Nemesis (Synth-Pop)
Tannhauser, Dioxyde, Virtual Victim (Chris, Gütersloh), Electro Synthetic Rebellion, Colony5, Xentrifuge, Eisenfunk, Winterkälte, Acylum, X-RX, UnterART, Heavy-Current, Ashbury Heights, Schwefelgelb, Jäger90, Steinkind, Faderhead, File Not Found, Mechanical Cabaret, Punx Soundcheck, Santa Hates You und IMATEM, Soko Friedhof, Septron, Assemblage23, Staeschco Oil (Heiko + Tom, Lemgo), Azoic, Menschdefekt, Code 64, Mono Inc., Illusion Of Light, Shadow Minds und Hurts
2009:
Auch in diesem Jahr gibt es wieder gute hörbare Bands. Einige davon gibt es zwar schon seit Anfang 2000, aber ich habe allerdings erst jetzt zu diesen Bands gefunden. (Dank eines musikalisch interessierten Bekannten aus Detmold-Heidenoldendorf)
Es gibt Leute, die immer noch gern die 80er hören und irgendwie nicht glauben können, dass es auch aktuelle Musik gibt, die gut klingt und in gewisserweise an die 80er erinnert.
Meine Empfehlungen:
~ Editors – An End Has a Start (Electro-Rock)
~ Dark Unspoken – Rotten Memories (DarkWave)
~ Ascii.Disko – Strassen (Electro-Wave)
~ Martial Canterel – Windscreen (Minimal)
~ All The Ashes – Schwarz Macht Schlank (EBM)
~ She Wants Revenge – Out Of Control (Wave)
~ IAMX – Nightlife (Electro-Pop)
~ Edge Of Dawn – Black Heart (Electro-Wave)
White Lies, T.Raumschmiere, Davantage, IAMX, Metro Station, Spetnaz, Die Sektor, C-Lekktor, Geistform, Eisenfunk, Hydroxie, Ascii.Disko, autoKratz, She Wants Revenge, Jäger 90, All The Ashes, Martial Canterel, Silent Signals, Cut Copy, Ars Moriendi, Xebox, Modulate, Gorgot, Agonoize, Wynardtage, Nachtmahr, A7ie,
u.v.a.
2008:
X-Fusion, Editors, Cesium 137, Dawn Of Ashes, Painbastard, The Horrorist, The GOTHsicles, Rabia Sorda, Straftanz, Schallfaktor, Dark Unspoken (Knut, Lemgo), Exilanation (Andre), Kaiserschnitt (Stonie), u.v.a.
2007:
Mind in a Box, Combichrist, Unter Null, Cyborg Attack, Seabound, Retrosic, S.I.T.D. (Shadows In The Dark), Grendel, Soman, Xotox, Heimat Erde, Rabia Sorda, Dulce Liquido (Nebenprojekt von Hocico), Fractured, Autechre, Retractor, 8khz Mono, Amduscia, God Module, Noisuf-X, XP8, Eisbrecher, Informatik, Reaper, u.v.a.
2000-2005:
Converter, Kiew, S.I.N.A., Stromkern, XPQ-21, Chemical Brothers, Trial, Out Of Norm, Das Schwarze System, Pain, Hocico, Feindflug, Project-X, The Galan Pixs, Tolchock, The Bloody Xreature (TBC, Falko *g*), Cenobita, Siechtum (Thomas), Herzblut (Chris), Moondsucht, Tamtrum, Diary Of Dreams, Absurd Minds, Crüxshadows, Pride And Fall, Spektralized, Aslan Fection, Psyclone Nine, Rotersand, Tactical Sekt, Unheilig, Withim Temptation, Placebo, Northern Lite, The Killers, Eambrue, Solitary Experiments, Aesthetic Perfection, Centhron,
u.v.a.
2006 wurde für mich deutscher alternativ Rock durch die Texte interessant, bei einigen ähnelt der Stil der Musik aus den 80’ern.
2006:
Wir sind Helden, Juli, Mia, Silbermond, Tomte, Mediengruppe Telekommander, Madsen.
Doch wenn es zu kommerziell wurde mochte ich es nicht und so bleibe ich im Grossen und Ganzen meiner Dark-Szene treu!