mein 1. Auto:
VW Polo in weiss – Bj. 03/1979, 40kW/54PS
Nachfolger:
VW Polo GT Coupé in tornado-rot – Bj. 03/1986, 55kW/75PS
Mercedes Automatic Typ 123 in grün – Bj. 04/84, 100kW/136PS (Übergangslösung)
BMW 318i in antrazit metallic – Bj. 09/89, 83kW/113PS
BMW 320i Automatik in weiss – Bj. 03/76, 100W/136PS (Übergangsauto, diente mir eher zum Umbau und anschliessenden Weiterverkauf. )
VW Polo Derby in schwarz – Bj. 04/82, 51kW/69PS (Mit Heck-Sound-Anlage )
VW Golf in hell-elfenbein – Bj. 11/1985, 55kW/75PS (kurzzeitig als fahrbarer Untersatz. ops: )
VW Golf GT Spezial in schwarz-metallic – Bj. 11/1985, 66kW/90PS
mein 1. Geländewagen:
SUZUKI Vitara Cabrio in schwarz – Bj. 05/1993, 59kW/80PS
(war als Hunde-Auto gedacht, wurde zur Liebhaberei)
NEU: mein 2. Geländewagen:
SUZUKI Jimny in Graphite Pearl metallic – Bj. 02/2007, 63kW/86PS
Vorerst sind keine weiteren Umbauten für SUNNY geplant und ich bin stolz auf meine eigene Kreation der „Dark-NG-Edition“
Ich finde diese schwarz-grau Kombination für mich perfekt.
Gerne würde ich auch irgendwann mal die hinteren Leuchten gegen Dunkle austauschen!
Zum Abschluss noch eine aktuelle Collage:

…das war’s erst mal von mir und meinen Umbauten!
Weitere Infos befinden sich im Suzuki-Forum:
Frauen haben auch Spaß im Schmutz 😉
Angy ihr „Umbau-Projekte„
Wow, eine Frau mit Interesse an Autos. Cool!
Autoteile und Zubehör bekomme ich entweder direkt von Suzuki oder von befreundeten Werkstätten:
LS-tec 4×4, Inh. Marc Burauen
Pivitsheider Straße 85d
32791 Lage
Tel.:+49 (0)5232 / 69660-0
Fax.:+49 (0)5232 / 69660-29
http://www.landy-scheune.de
info@landy-scheune.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09.00-12.30 Uhr und
13.00-18.00 Uhr
Bei einem direkten Vergleich (255/55 R16
gegen 205/70 R15) gefallen mir beide sehr gut.
Weitere Infos befinden sich im Suzuki-Forum:
Frauen haben auch Spaß im Schmutz 😉
Angy ihr „Umbau-Projekte„
Schlamm und Erde gehören bei einem Geländewagen einfach dazu:
Aufnahme bei einer Ausfahrt im BÖSEN WOLF
Aufnahme nach einer Ausfahrt im Mammut-Park
mein 2. Geländewagen:
SUZUKI Jimny in Graphite Pearl metallic
Bj. 02/2007, 63kW/86PS
Bemerkung:
wird artgerecht gehalten und darf sich in diversen Offroad-Parks austoben
Meinem Kennzeichen bleibe ich weiterhin treu:

Aufnahmen vom Sommer 2009
mein 1. Geländewagen:

SUZUKI Vitara Cabrio in schwarz
Bj. 05/1993, 59kW/80PS
Bemerkung:
war 2002 als Hunde-Auto gedacht, wurde bis 2009 zur Liebhaberei
Mein Auto-Kennzeichen (PC69…) kam immer mit
..habe auch noch meine alten Nummerschilder:
HF-PC 69
und
BI-PC 690
mein 2. Auto:
VW Polo GT Coupé in tornado-rot
Bj. 03/1986, 55kW/75PS
Da dieses Modell recht neu war und ich dafür mein gesamtes Erspartes “hinlegen” musste, malte ich natürlich nicht mehr auf der Motorhaube herum, aber ich tauschte die Blinkerabdeckungen gegen getönte Abdeckungen. Seitenfenster und Heckscheibe beklebte ich mit entsprechender getönten Folie.
Zu einer Tieferlegung konnte ich mich leider nie durchringen, aber breite Reifen auf Alufelgen kaufte ich kurze Zeit später.
Alle Arbeiten am Wagen nahm ich selber vor, angefangen vom Radioeinbau bis zum Wechsel auf Alu-Felgen, sowie Öl- und Zündkerzenwechsel und sonstige technischen Kleinigkeiten, was „Frau“ halt so kann…
Fotos von 1990
[img]http://ego.dark-szene.de/wp-content/upload/VW-Polo-86c_1990_01.jpg[/img]
[img]http://ego.dark-szene.de/wp-content/upload/VW-Polo-86c_1990_02.jpg[/img]
Mensch Angy,das ich den Aufkleber der Heckscheibe nochmal sehe.Kaum zu glauben wie lange das schon her ist.
Viele Grüße aus Leopoldshöhe
Ralf
Ja Ralf, irre, nicht wahr? 🙂
Bei mir kommt nun mal nix weg – zumindest nicht was ich auf Fotos gesammelt habe.
Ich habe sogar noch das Fotoalbum vom Treffen in Lage und Bad Salzuflen sowie Siegen.
Viele Grüße
Angy
mein 1. Auto:
VW Polo in weiss
Bj. 03/1979, 40kW/54PS
Nachdem ich meinen Führerschein gemacht habe, wollte ich erst mal ein Fahrzeug zum “rumgurken” haben.
Bei mir ist es aber immer so, wenn etwas in meinem Besitz übergeht, dann hege und pflege ich es und so kam es, dass ich immer mehr Gefallen an diesem kleinen weissen PKW bekam.
Zu der Zeit war ich noch in der Lehre und hatte nicht so viel Geld für weitere Anschaffungen, also verschönerte ich die Optik nach meinem persönlichen Wunsch mit günstigen Hilfsmitteln:
Mit einem schmalen Pinsel malte ich mit schwarzer Autolackfarbe ein Spinnennetz auf meine Motorhaube und auf die Türen klebte ich die Buchstaben meiner Initialien.
Meine erste längere Fahrt wagte ich im Sommerurlaub 1990 nach Timmendorf. Von dort fuhr ich nach Kiel zum Underground im “Subway” …kurze Zeit später hatte der Polo einen Motorschaden auf der Autobahn – tja, technisch hatte ich ja keine Ahnung und hab die Wagen immer nur gefahren, getankt und geputzt…
Fotos von 1989
[img]http://ego.dark-szene.de/wp-content/upload/VW-Polo-79_1989_02.jpg[/img]
[img]http://ego.dark-szene.de/wp-content/upload/VW-Polo-79_1989_01.jpg[/img]
[img]http://ego.dark-szene.de/wp-content/upload/Angy mit dem 1. Polo_02 1989.jpg[/img]
Danach wurde es aber natürlich wieder ein VW Polo